Kommen Sie ihren Zielen Schritt für Schritt näher.
Mit ihrem persönlichen Gesundheits- und Fitnesscoach.
Ich unterstütze Sie gerne bei der Verbesserung Ihrer Fitness, Gesundheit, Figur, Ihrer Ernährung und bei Ihren sportlichen Zielen. Erleben Sie mehr Wohlbefinden und Energie in Ihrem Alltag, mit einem auf Sie zugeschnittenen Personal Training.
Kontaktieren Sie mich für ein kostenfreies Erstgespräch, ich freue mich auf Sie.
Herzlichst, Ihr Andreas Reymann, zertifizierter Gesundheits- und Fitnesstrainer
für den Raum Ulm, Neu Ulm und Umgebung.
Eine Investition in Ihr
Wohlbefinden, die sich lohnt.
Die Vorteile des Personal Trainings liegen auf der Hand:
Sie trainieren unabhängig von Ort und Öffnungszeiten: Sie bestimmen, wann und wo.
Sie trainieren nach Ihrem individuellen Trainingsplan und werden weder unter- noch überfordert.
Sie werden motiviert, gefördert und gefordert von Ihrem konsequenten Personal Trainer, im Rahmen Ihrer gesundheitlichen Konstitution.
Sie trainieren im Team mit Ihrem Personal Trainer. Gemeinsam geht‘s leichter.
Sie erreichen Ihre sportlichen Ziele durch optimale Trainingsplanung und -steuerung.
Sie etablieren Sport als feste Gewohnheit in Ihrem Leben: zum Abbau von Stress und zum Aufbau von Wohlbefinden.
Sie verbessern Ihr Körpergefühl und
tun sich und Ihrer Gesundheit etwas Gutes.
Wählen Sie folgende Schwerpunkte aus
meinem Training
Gerne berate ich Sie natürlich auch zu Ihren individuellen Zielsetzungen,
auch wenn diese hier nicht aufgelistet sind.
Rehabilitations- und Gesundheitstraining
- Rehatraining bei Sportverletzungen, Unfällen und Erkrankungen des Bewegungsapparates und des Nervensystems (Knie-, Schulter, Rückenprobleme, Rheuma, Arthrose, Parkinson, Osteoporose)
- individuelles ganzheitliches Fitnesstraining für „Golden Ager“, für mehr Lebensqualität
Als zertifizierter Rehabilationstrainer kann ich Ihnen folgende Leistungen anbieten:
- Spezifische Trainingssteuerung im rehabilitativen Training
- Funktionelle Untersuchung des Bewegungssystems: Haltungsinspektion, Neutral-Null-Methode
- Phasenmodell des muskulären Aufbautrainings in der Rehabilitation: Sensorikverbesserung bzw. propriozeptives Training, allgemeines und lokales Muskelausdauertraining (bradytrophes Training), Kraftaus-dauertraining, Hypertrophietraining, neuromuskuläres Training, arbeits- und sportartspezifisches Training
- Funktionelle Aspekte des rehabilitativen Krafttrainings: Training im offenen und geschlossenen System, apparatives Training versus Training mit freien Gewichten, dynamisches versus statisches Training, Stellenwert des exzentrischen Muskeltrainings, Gestaltung der Bewegungsgeschwindigkeit im rehabilitativen Krafttraining
- Rehabilitatives Training bei ausgewählten Erkrankungen des Bewegungssystems: Krankheitsbilder des Schultergelenks (Schulteduxation, Irnpingement-Syndrom, Rotatorenmanschettenruptur), Krankheitsbilder des Ellenbogengelenkes (Epicondylitis humeri radialis, Epicondylitis humeri ulnaris), Krankheitsbilder der Wirbelsäule (Bandscheibenprotrusion, Bandscheibenprolaps), Krankheitsbilder des Hüftgelenkes (Coxarthrose, Hüft-Total-Endoprothese), Krankheitsbilder des Kniegelenkes (Gonarthrose, Chondropathia patellae, Meniskuslä-sion, Kreuzbandrupturen, Innenbandruptur), Krankheitsbilder des Sprunggelenkes (Außenbandruptur, Achillessehnenruptur)
- Beratung von Sportlern im Hinblick auf die trainingswissenschaftlichen und anatomisch-physiologischen Grundlagen des rehabilitativen Trainings sowie im Hinblick auf spezifische Anpassungsprozesse an verletzten Strukturen
- Kundenadäquate Auswahl und standardisierte Durchführung von Funktionstests sowie Interpretation und Umsetzung der Testergebnisse im Rahmen der Trainingssteuerung des rehabilitativen Trainings
- Erstellung von lang-, mittel- und kurzfristigen Trainingsplänen unter Berücksichtigung des Phasenmodells für das muskuläre Aufbautraining in der Rehabilitation sowie unter Berücksichtigung der Spezifika der Wundheilungsprozesse
- Adäquate Übungsauswahl unter Berücksichtigung der Indikationen und Kontraindikationen bei ausgewählten Verletzungen und Degenerationen des Bewegungssystems
funktionales Athletik- und Krafttraining
- Koordination: Kinetisches Training für Sportler
- Konditions- und Ausdauertraining + funktionales Athletiktraining,
Vorbereitung, Ernährung und Trainingsplanung für Sportler im Wettkampf
- Mentaltraining – zur Aktivierung des Potentials in Sport und Beruf
- Outdoor-Fitness: Kombination Laufen oder Walking mit Kraftzirkel
Als zertifizierter Gesundheitstrainer bin ich qualifiziert für:
- Beweglichkeitstraining im Gesundheitssport Verfahren der Beweglichkeitstestung
- Koordinationstraining im Gesundheitssport: Verfahren der Koordinationstestung
- Gesundheitstraining bei ausgewählten internistischen Risikofaktoren und Erkrankungen: Metabolisches Syndrom, Übergewicht und Adipositas, arterielle Hypertonie, Diabetes mellitus, Fettstoffwechselstörungen, arteriosklerotische Erkrankungen (periphere arterielle Verschlusskrankheit, koronare Nerzkrankheit)
- Gesundheitstraining bei ausgewählten orthopädischen Beeinträchtigungen: muskuläre Dysbalancen, Rückenbeschwerden, Osteoporose
Gesundheitssport und Regeneration: aktive und passive Regenerationsmaßnahmen
- Beratung von Klienten im Hinblick auf die trainingswissenschaftlichen und anatomisch-physiologischen Grundlagen des Gesundheitstrainings sowie im Hinblick auf spezifische gesundheitsrelevante Anpassungsprozesse durch Gesundheitssport
- Kundenadäquate Auswahl und standardisierte Durchführung sportmotorischer Tests sowie Interpretation und Umsetzung der Testergebnisse im Rahmen der Trainingssteuerung des Gesundheitssports
- Erstellung von lang-, mittel- und kurzfristigen Trainingsplänen inkl. Auswahl geeigneter Übungen, Belastungs-und Bewegungsformen für das präventive Training bei ausgewählten internistischen Risikofaktoren und Problemen
- Erstellung von lang-, mittel- und kurzfristigen Trainingsplänen inkl. Auswahl geeigneter Übungen, Belastungs-und Bewegungsformen für das präventive Training bei ausgewählten orthopädischen Beeinträchtigungen
- Durchführung von Übungs- und Bewegungsunterweisungen im Rahmen des Trainingssteuerung im Gesundheitssport
- Beratung von Klienten im Hinblick auf begleitende aktive und passive Regenerationsmaßnahmen
Fitnesstraining und Shape-Forming
- Personaltraining zu Gewichtsreduktion und Figurformung
- Kettlebell Training: Kraft, Kraftausdauer, Koordination mit Kugelhanteln
- Training nach der Geburt: Rückbildung, Straffung, Ernährungscoaching
- Kinesiologie, Pilates, Progressive Muskel Entspannung, Autogenes Training, usw.
Als zertifizierter Gesundheitstrainer bin ich qualifiziert für:
- Beweglichkeitstraining im Gesundheitssport Verfahren der Beweglichkeitstestung
- Koordinationstraining im Gesundheitssport: Verfahren der Koordinationstestung
- Gesundheitstraining bei ausgewählten internistischen Risikofaktoren und Erkrankungen: Metabolisches Syndrom, Übergewicht und Adipositas, arterielle Hypertonie, Diabetes mellitus, Fettstoffwechselstörungen, arteriosklerotische Erkrankungen (periphere arterielle Verschlusskrankheit, koronare Nerzkrankheit)
- Gesundheitstraining bei ausgewählten orthopädischen Beeinträchtigungen: muskuläre Dysbalancen, Rückenbeschwerden, Osteoporose
Gesundheitssport und Regeneration: aktive und passive Regenerationsmaßnahmen
- Beratung von Klienten im Hinblick auf die trainingswissenschaftlichen und anatomisch-physiologischen Grundlagen des Gesundheitstrainings sowie im Hinblick auf spezifische gesundheitsrelevante Anpassungsprozesse durch Gesundheitssport
- Kundenadäquate Auswahl und standardisierte Durchführung sportmotorischer Tests sowie Interpretation und Umsetzung der Testergebnisse im Rahmen der Trainingssteuerung des Gesundheitssports
- Erstellung von lang-, mittel- und kurzfristigen Trainingsplänen inkl. Auswahl geeigneter Übungen, Belastungs-und Bewegungsformen für das präventive Training bei ausgewählten internistischen Risikofaktoren und Problemen
- Erstellung von lang-, mittel- und kurzfristigen Trainingsplänen inkl. Auswahl geeigneter Übungen, Belastungs-und Bewegungsformen für das präventive Training bei ausgewählten orthopädischen Beeinträchtigungen
- Durchführung von Übungs- und Bewegungsunterweisungen im Rahmen des Trainingssteuerung im Gesundheitssport
- Beratung von Klienten im Hinblick auf begleitende aktive und passive Regenerationsmaßnahmen
Gesunde Ernährung –
Eine wichtige Komponente des
Trainings.
Das Erreichen eines sportlichen Ziels kann nur Erfolg haben bei optimaler Versorgung Ihres
Körpers mit Nährstoffen. Gerne berate ich Sie hierzu.
Der Mangel an Zeit muß oft herhalten als Ausrede für ungesunde Fertiggerichte. Ich kann Ihnen zahlreiche Tipps geben, wie Sie in kurzer Zeit gesunde Gerichte auf den Teller zaubern, die schmecken und von denen Sie auch satt werden.
Sie bekommen von mir Ihren individuellen Ernährungsplan zur realistischen, gezielten und dauerhaften Ernährungsumstellung
kleine Sünden miteinkalkuliert.
Überwinden Sie Ihren
Inneren Schweinehund!
Machen Sie Sport. Aber bitte nicht einfach irgendwie und irgendwo.
Falsch betrieben, kann sportliche Dauerbelastung Schäden an Ihrem Körper anrichten.
Als zertifizierter Ernährungs- & Gesundheitstrainer und Trainer für Sportrehabilitation kenne ich die Grundlagen des Personal Trainings.
Ein gründlicher Eingangs-Checkup (evtl. weitere ärztliche Untersuchungen, Belastungs EKG, etc.) ggf. ein „Kühlschrankcheck“ und die Besprechung der realistischen Trainingsziele sind ein Muss für ein erfolgsversprechendes Training.
Mehr über mich:
Bitte haben Sie noch etwas Geduld, in ein paar Tagen werden Sie hier mehr Informationen über mich finden!
Ich stehe für Sie in den
Startlöchern